Der Zwiderwurz
mit einer seiner
heiter-krtischen
Betrachtungen.
Fragen?
Neulich las ich einen interessanten Satz: „Wenn du nicht fragst, lautet die Antwort immer NEIN!“
Menschen, die nicht gerade mit überbordendem Selbstbewusstsein ausgestattet sind, haben manchmal Probleme damit, jemanden um einen Gefallen zu bitten oder wen anzusprechen. Aber der obige Satz bringt die Alternative wunderbar klar auf den Punkt.
Außerdem weiß man ja gar nicht, ob das Anliegen der anderen Person „lästig“ ist. Die Krux ist nämlich, dass ich, bei allem, was ich mir denke was sich der andere alles denken könnte, mich immer nur in MEINEM Kopf, in MEINEM Denken bewege. In Wahrheit habe ich keinen blassen Schimmer, was der andere denkt, was alles in dessen Kopf vorgeht!
So kann es also auch gut sein, dass der andere mir den Gefallen gerne tut, weil es ihm Spaß macht. Oder sich die Person freut, angesprochen zu werden und sich eine schöne Unterhaltung entspinnt.
Man kann es einfach im Vorhinein nicht wissen. Erst die Frage bringt Gewissheit. Und im schlimmsten Fall ist es dann so, wie es wäre, wenn ich nicht gefragt hätte. Man trägt natürlich das Risiko der Ablehnung - das ist Teil des Spiels. Und darf dann natürlich nicht beleidigt sein, wenn man ein "Nein" kassiert. Oder sich als Versager fühlen oder ungeliebt oder sich selber fertigmachen oder ähnlichen Scheiß. Der andere hat immer auch das Recht "Nein" zu sagen, ohne dass ich ihn - oder noch schlimmer: mich selbst - dafür verurteile. Wenn man sich dessen bewusst ist, kann man dabei nicht verlieren!
Es ist wie mit allem: Übung macht den Meister. Je öfter man sich überwindet, desto leichter fällt es einem. Und gebe dem Leben damit die Chance, mich von ihm überraschen zu lassen.